NACHWUCHS
PREIS

des Bayerischen Staatsministeriums
für Wissenschaft und Kunst

Shortlist 2025

Dr. Nicolas Färber, Universität Augsburg
Prof. Dr. Andreas Kist, FAU Erlangen-Nürnberg

Preisträgerin 2025:
Dr. Jacqueline Lammert, TUM Klinikum

Preis

Der Nachwuchspreis zeichnet Forschungsleistungen aus, die ein besonders hohes Innovationspotenzial aufweisen und einen erfolgreichen Transfer in die Praxis versprechen. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.


Die Auszeichnung richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an einer bayerischen Hochschule, an einer Forschungseinrichtung oder in einem Start-up mit Sitz in Bayern tätig sind und die zu Schlüsseltechnologien forschen, die über die Innovationsoffensive Hightech Agenda Bayern gefördert werden.

Auswahl­verfahren

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften veröffentlicht eine jährliche Ausschreibung, deren inhaltliche Ausrichtung in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst im Kontext der Hightech Agenda Bayern verortet ist. Geeignete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen sind zur Eigenbewerbung eingeladen; Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind aufgerufen, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu einer Bewerbung zu motivieren. Kriterien für die Auswahl sind die Qualität der Forschungsleistung, das Innovationspotenzial, die Perspektiven auf eine Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Anwendung sowie die Relevanz und Zukunftsorientierung der Ergebnisse. Eine Auswahlkommission wählt die auszuzeichnende Wissenschaftlerin oder den auszuzeichnenden Wissenschaftler aus.